Angestellte Fachärztin
Julia Eisenacher
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie
| 1997 – 2005 | Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin und Charité Universitätsmedizin Berlin | 
| 2005 | Approbation als Ärztin | 
| 2006 – 2011 | Assistenzärztin, Evangelisches Krankenhaus Düsseldorf in der Medizinischen Klinik für Gastroenterologie, Onkologie, Pneumologie, Nephrologie und Intensivmedizin | 
| 2011 | Anerkennung als Fachärztin für Innere Medizin | 
| 2012 – 2016 | Fachärztin, Weiterbildungsassistentin Gastroenterologie, Helios Klinikum Emil von Behring Berlin in der Klinik für Innere Medizin 2 für Gastroenterologie, Hepatologie, Onkologie und Diabetologie | 
| 2017 | Anerkennung als Fachärztin für Gastroenterologie | 
| 2017 – 2019 | Fachärztin, Vivantes Klinikum im Friedrichshain Berlin in der Klinik für Innere Medizin und Gastroenterologie mit Schwerpunktstätigkeit Endoskopie und Sonographie | 
| 2019 | CityPraxenMitte | 
| Mitgliedschaften in Fachgesellschaften Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie in Berlin und Brandenburg (GGHBB)  | 
Praxisinhaber
Dr. med. Stefan Freise
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

| 1990 – 1997 | Studium der Humanmedizin an der Freien Universität Berlin | 
| 1992 | Sprachstudium in Frankreich und Brasilien | 
| 1998 | Projektarbeit | 
| 1999 | Arzt im Praktikum | 
| 2000 | Approbation | 
| 2001 | Promotion | 
| 2000 – 2001 | Assistenzarzt, Abteilung für Innere Medizin, KBVA, Berlin | 
| 2001 | Assistenzarzt, interdisziplinären Notaufnahme am CHGI, Basse Terre, Guadeloupe, Frankreich | 
| 2002 – 2007 | Assistenzarzt, medizinische Klinik, KKH Backnang | 
| 2007 | Facharzt für Innere Medizin | 
| 2007 – 2010 | Facharzt, interdisziplinäre Intensivstation, Vivantes Klinikum Prenzlauer Berg, Berlin | 
| 2010 | Oberarzt internistische Intensivstation Werner Forßmann Krankenhaus, Eberswalde | 
| 2011 | Assistenzarzt, Gastroenterologie Schlossparkklinik, Berlin | 
| 2012 | Facharzt für Gastroenterologie (Schwerpunkt) | 
| 2012 – 2018 | Oberarzt, Gastroenterologie Schlossparkklinik, Berlin | 
| 2019 | Leitender Oberarzt und Leiter der Endoskopie, Schlossparkklinik, Berlin | 
| 2020 | Kommissarischer Chefarzt, Abteilung für Innere Medizin und Gastroenterologie, Schlossparkklinik, Berlin | 
| 2021 | Privatpraxis in den CityPraxenMitte | 
Praxisinhaber
Dr. med. Peer van Heteren
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
| 2000 – 2007 | Studium der Humanmedizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin Stationen während des Studiums in Córdoba (Spanien), Basel (Schweiz) und La Habana (Kuba)  | 
| 2007 – 2010 | Assistenzarzt, Gastroenterologie, Internistische Intensivmedizin und Notaufnahme im Universitätsklinikum des Saarlandes | 
| 2010 – 2017 | Assistenzarzt, Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepathologie, Internistische Intensivmedizin und Notaufnahme im Universitätsklinikum Bonn | 
| 2013 | Facharzt für Innere Medizin | 
| 2016 | Facharzt für Gastroenterologie | 
| 2017 – 2019 | Facharzt, Innere Medizin, Gastroenterologie, Hepathologie im Helios-Klinikum Berlin-Buch | 
| 2020 | Niederlassung als Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie in der Gemeinschaftspraxis Detmolder10 in Berlin-Wilmersdorf | 
| 2021 | Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie im MVZ Gastroenterologie Friedrichshain | 
| 2022 | Privatpraxis im ÄrzteZentrumFriedrichshain | 
| Mitgliedschaften | Berufsverband niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V., bng Berufsverband Gastroenterologie Deutschland, BVGD Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, DGVS  | 
			

